
Brücke zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Das Magazin mit aktuellen Informationen und Tipps rund um Qualifizierung und Weiterbildung.
Mit umfangreicher Stellenbörse für Soldatinnen und Soldaten.
Von der Freizeit zur Muße
Bereits 1989 hatte die Theologin Jutta Krauß-Siemann mit der Trias von Freiheit, Ruhe und Glück einen erneuerten Begriff von Muße erfasst, der biblisches und griechisch-antikes Denken miteinander verbindet:* „Muße“ als erfüllte Zeit reiche weiter als der im 19. Jahrhundert entstandene Freizeitbegriff und stehe für eine Haltung, die nicht beliebig abgelegt und wieder übergestreift werden könne….
Eine Vision lebt weiter
Der Unternehmensberater Roland Berger bringt neuen Schwung in die Sache: Als neuer Kuratoriumsvorsitzender der Desertec Foundation will er sich künftig weltweit für die visionäre Idee einsetzen, den ganzen Planeten mit riesigen Solarkraftwerken aus den Wüsten heraus mit Strom zu versorgen. Deswegen hatte Roland Berger symbolisch im Bayerischen Hof in München zusammen mit Jugendlichen aus aller…
Erneuerbare Energien: Chancen für handwerkliche Berufe
In den erneuerbaren Energien gibt es Einstiegs-Chancen für abgehende Zeitsoldaten (m/w), die bereits eine zivile Berufsausbildung haben. So bietet sich für handwerkliche Gesellen und Meister in traditionellen Berufen die Chance, über einen entsprechenden Lehrgang oder Kurs in diese Branche hereinzukommen. Hundertprozentig eigene Berufe für erneuerbare Energien gebe es nicht, so Dr. Gerd Zinke vom Bundesinstitut…