Wer als Bodyguard arbeitet, hat vom Jobprofil her schon etwas mit Kevin Costner in dem gleichnamigen Film gemeinsam: Denn Personenschützer haben die Aufgabe, Schutzmaßnahmen für Menschen durchzuführen, die potenziell gefährdet sind, weil sie im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen oder besonders wohlhabend sind; dies sind im allgemeinen erfolgreiche Musiker, Filmstars, populäre Sportler, sonstige Prominente und oft [...]
Auf Einladung des Deutschen Bundeswehr Verbandes gab der Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, Werner Wittlich, beim Jahresempfang der Standortkameradschaft Koblenz-Lahnstein vor rund 100 Soldaten, Reservisten und Vertretern der Gebietskörperschaften einen Einblick in die Zusammenarbeit von Handwerk, Wirtschaft und Bundeswehr. In seiner Begrüßung skizzierte Oberstleutnant Alfred Schmitz, als Vorsitzender der Standortkameradschaft, das erfolgreiche Miteinander zwischen den [...]
Die erste Weiterbildung für das Führungspersonal seines Bataillons stellte der neue Kommandeur des Führungsunterstützungsbataillons (FüUstgBtl) 283, Oberstleutnant i.G. Rainer Beeck, unter das Thema der Kooperation von Bundeswehr und Wirtschaft. Passender Ort dafür: die Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) in Koblenz. Der Leiter des Beratungszentrums Bundeswehr-Wirtschaft (BzBwWi) unter dem Dach der HwK Koblenz, Oberst d.R. Hans-Joachim Benner, [...]
Sechs Metallbauer, ein Feinwerkmechaniker und drei Elektroniker hielten nach nur 15-monatiger Lehrzeit stolz ihre Gesellenbriefe in den Händen. Sie gehörten zur inzwischen siebenten Gruppe, die an dem bundesweiten Modell einer verkürzten Handwerkslehre teilgenommen hat. Entwickelt hat es das Beratungszentrum Bundeswehr-Wirtschaft (BzBwWi) unter dem Dach der Handwerkskammer (HwK) Koblenz gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Bundeswehr [...]